top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Zugriffsdaten erhoben und in einer Protokolldatei auf dem Server gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Name der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Browser- und Betriebssysteminformationen

  • Zugriffsstatus (z. B. Datei gefunden, Datei nicht gefunden)

Diese Daten dienen statistischen Auswertungen, der Gewährleistung der Sicherheit und der Optimierung unserer Website. Die IP-Adresse wird nur ausgewertet, wenn ein Verdacht auf rechtswidrige Nutzung besteht.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und helfen dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website sind Videos von YouTube (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) eingebunden. Die Videos sind mit der erweiterten Datenschutzeinstellung integriert, was bedeutet, dass Daten erst bei einem Klick auf das Video erhoben werden und nicht bereits beim Besuch der Website.

Mit dem Anklicken eines YouTube-Videos erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt oder Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

bottom of page